Логотип

Grundschule

Lernen mit individuellem Ansatz

In der Grundschule der Deutschen Schule Kyjiw (DSK) gestalten wir den Bildungsprozess auf Grundlage der Kenntnisse und Fähigkeiten, die die Kinder bereits aus der Vorschulzeit mitbringen. Wir verstehen jedes Kind als einzigartige Persönlichkeit mit eigenen Entwicklungsständen, Interessen und Stärken. Deshalb begleiten und fördern wir unsere Schülerinnen und Schüler individuell. Durch regelmäßige Analyse und Anpassung des Unterrichts sorgen wir dafür, dass jedes Kind bestmöglich in seiner Entwicklung unterstützt wird.

Fundiertes Grundwissen

Unsere Schülerinnen und Schüler erwerben an der DSK ein solides Basiswissen, das ihnen hilft, sich im Alltag zurechtzufinden und das sie optimal auf die weiteren schulischen Herausforderungen vorbereitet. Sie lernen, neue Informationen strukturiert aufzunehmen, sinnvoll einzuordnen und ihr Wissen gezielt sowie kreativ anzuwenden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Erwerb der grundlegenden Kompetenzen im Lesen, Schreiben und Rechnen.

Sprachliche Bildung

Der Unterricht findet überwiegend auf Deutsch statt. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf den Erwerb der englischen und ukrainischen Sprache. Unsere Schüler entwickeln ihre kommunikativen Fähigkeiten und lernen, die verschiedenen Sprachen sicher und situationsgerecht zu verwenden. Damit schaffen wir eine starke Basis für eine mehrsprachige Zukunft.

Erwerb praktischer Fähigkeiten

An unserer Grundschule lernen Kinder, Informationen effektiv zu verarbeiten: Sie beobachten, stellen Fragen, experimentieren, analysieren und visualisieren. Sie üben, Notizen zu machen, Inhalte zu systematisieren, Daten zu vergleichen und Gedächtnishilfen sinnvoll zu nutzen – Fähigkeiten, die weit über den schulischen Kontext hinaus von Bedeutung sind.

Entwicklung von Lernkompetenzen

Um erfolgreich lernen zu können, fördern wir gezielt Aufmerksamkeit, Konzentration, Eigenmotivation und Beharrlichkeit. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen, ihre Zeit sinnvoll einzuteilen, ihren Arbeitsplatz zu organisieren und ihren Lernfortschritt eigenständig zu reflektieren. Durch abwechslungsreiche Unterrichtsmethoden verknüpfen wir theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen aus dem Alltag.

Digitale Kompetenz

Bereits in der Grundschule machen wir die Kinder mit digitalen Technologien vertraut. Im Unterricht lernen sie, das Tablet als Arbeitsmittel zu nutzen, Informationen kritisch zu bewerten und sich verantwortungsvoll in digitalen Umgebungen zu bewegen. So erwerben sie wichtige Grundlagen für die digitale Welt von heute und morgen.

Soziale Fähigkeiten

An der Deutschen Schule Kyjiw vermitteln wir Werte wie Respekt, Verantwortung und Teamgeist. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen, Konflikte friedlich zu lösen, konstruktiv mit Kritik umzugehen und im Team zu arbeiten. Im schulischen Alltag erleben sie, wie wichtig gemeinsames Handeln und soziale Rücksichtnahme sind.

Gesundheit und Sicherheit

Wir fördern das Bewusstsein für die eigene Gesundheit und Sicherheit sowie für die der Gemeinschaft. Unsere Kinder lernen, Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen, solidarisch zu handeln und ein gesundes, respektvolles Miteinander aktiv mitzugestalten – innerhalb und außerhalb der Schule.

Contact us