„Deutsch Plus“ ist ein Intensivkurs für neue Schüler der DSK, die Unterstützung beim Deutschlernen benötigen.
Der Unterricht erfolgt an unserer Schule auf Deutsch. Und in einigen Jahren steht das deutsche Abitur an, bei dem muttersprachliche Deutschkenntnisse erwartet werden.
Dieses Programm ist für Schüler der Klassen 2 bis 5/6 gedacht. In Einzelfällen kann es bei Bedarf auch Schülern der Sekundarstufe angeboten werden.
Der Unterricht erfolgt in Gruppen, die entsprechend dem Sprachniveau der Kinder zusammengestellt werden.
„Deutsch Plus“ findet je nach individuellem Förderbedarf an 3 bis 5 Tagen pro Woche über das gesamte Schuljahr hinweg statt.
Mo, Mi, Fr in der nullten Stunde (7:40 – 8:25)
Mo bis Fr in der nullten Stunde (7:40 – 8:25)
Der Unterricht „Deutsch Plus“ findet in der nullten Stunde statt. Das ermöglicht den Kindern, uneingeschränkt an allen Fächern, einschließlich Sport und Kunst, teilzunehmen und gleichzeitig eine Sprachförderung zu erhalten.
Wissenschaftliche Untersuchungen und unsere praktischen Erfahrungen belegen, dass man viele Stunden üben muss, um eine Sprache auf dem muttersprachlichen Niveau zu beherrschen. Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Unterrichtsstunden, die erforderlich sind, um von einem Sprachniveau zum nächsten zu gelangen:
Sprachniveau | Anzahl der Stunden |
0 – A1 | 80 – 200 Stunden |
A1 – A2 | 200 – 350 Stunden |
A2 – B1 | 350 – 600 Stunden |
B1 – B2 | 600 – 800 Stunden |
B2 – C1 | 850 – 1000 Stunden |
Quelle: Goethe.de (2020) та Cambridge University Press (2013)
Natürlich lernt jedes Kind in seinem eigenen Tempo, aber diese Zahlen spiegeln Durchschnittswerte wider, die auch unseren langjährigen Erfahrungen entsprechen.
Unser Ziel ist es, dass Schüler nicht nur die Texte im Lehrbuch verstehen, sondern auch folgende Fähigkeiten erwerben:
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ihre Meinungen sind uns sehr wichtig, und wir sind stets bereit, Ihre Anfragen zu beantworten. Bitte kontaktieren Sie den Beauftragten des Programms „Deutsch Plus“ unter der folgenden E-Mail-Adresse: f.vonreinsperg@dskiew.com.ua